QBITCRC AI Research: Content Syndikation für Redaktionen

Content Syndikation für Online-Redaktionen

Content Marketing hat sich zum strategischen Werkzeug für Lead-Generierung und Promotion (Werbung) entwickelt. Wie im Beitrag für Grundlagen des Content Marketing dargestellt, müssen, um erfolgreich Beiträge für Blogs und News-Seiten zu produzieren ein hoher Aufwand in der Content Recherche von Redaktionen betrieben werden.

Content Recherche durch künstliche Intelligenz unterstützt

Der QBITCRC AI Research Service für Redaktionen kann hier Unterstützung bieten. Bei der Registrierung als Chefredaktionen in unseren Branchenportalen werden sowohl Keywords wie auch eine Liste von Webseiten, die für die tägliche Arbeit als Redakteur genutzt werden, abgefragt. Diese können herangezogen werden eine entsprechende Syndikation von Fremd-Content für Redaktionen bereitzustellen. Dabei werden sowohl soziale Netzwerke wie auch Webseiten und Portale nach geeigneten Fremd-Content durchsucht und bereitgestellt (Content Wall). 

Die Redaktionsplanung kann sich dann bei der Suche und Auswahl von Fremd-Content unterstützen lassen. Dabei sollte aber eine Redaktionsplanung nach unten aufgeführter Strategie erfolgen.

Content Marketing Strategie

Obwohl die erfolgreichsten Blogger und News-Portal-Betreiber inzwischen nur noch 20% an Fremd-Content auf ihren Portalen publizieren, so nimmt doch die Recherche dieser 20% fast 70% der Zeit in Anspruch.

Hier setzt nun die QBITCRC AI Research an, indem diese 70% Arbeit von einer künstlichen Intelligenz übernommen wird und somit wieder Zeit für kreative Arbeit zur Verfügung steht. Die einzelnen News-Streams, die durch dieses Recherche-Werkzeug zur Verfügung gestellt werden, werden dann für die Redaktion und/oder Teile davon auch im Blogbereich genutzt. Diese sogenannte Content Wall Funktion hat sich in dutzenden von Projekten als effektives Produktivitäts-Werkzeug bereits bewährt.


Content Wall der QBITCRC AI Research

Doch damit nicht getan. Insgesamt sind die News-Streams über eine Volltext-Recherche durchsuchbar und mit einem Klick öffnet sich automatisch die Quelle. Auch können in sozialen Netzwerken Likes, Retweets oder auch der Versand per E-Mail angestoßen werden.




So kann auch Social Media Posting direkt über die Content Wall realisiert werden. Jede Redaktion hat somit die Möglichkeit seinen Themenbereich mit hochwertigem Content zu versehen. Natürlich ist es dem Chefredakteur vorbehalten den Content auch auszuschließen, dies geschieht nur mit einem Klick.

War dieser Artikel hilfreich?